Am Anfang steht die Druckdatei
Vom Kunden via Mail, FTP oder über statische Datenträger angeliefert, legen wir die Druckdaten für die neue Charge SUPRA-PLAKATE erst einmal in unseren Rasterprozessor und lassen die CPU´s qualmen. Farbprofile und Extrapolation werden vollautomatisch in die endgültige Druckdatei eingerechnet. (In diesem Fall hat der Kunde sechs SUPRA-PLAKATE bestellt. Auch die Menge wird am Computer schon fest vorgegeben.)
Der Druck
Wir drucken mit Hard-Solvent-Tinten im Hexachromeverfahren auf PVC-Hochleistungsfolie. In der Regel verwenden wir eine Auflösung von 720 DPI. Durch die Print-on-Demand-Technologie ist unbeaufsichtigtes Drucken möglich. Während Millionen kleinster Farbtröpfchen kontrolliert auf die Folie gesprüht werden, kann man(n) sich anderweitig beschäftigen.
Die Vearbeitung zum Endprodukt
Natürlich werden zunächst millimetergenau geschnittene Kunststofftafeln benötigt. Diese Aufgabe erledigt eine computergesteuerte Säge fast im Alleingang.
Glänzendes Laminat auf die inzwischen getrockneten Drucke mit der Maschine auftragen und schließlich die fertigen und vorgschnittenen Drucke auf die zugesägten Kunststoffplatten aufziehen:
Montage beim Kunden --- FERTIG
Die fertigen SUPRA-PLAKATE werden nun ausgeliefert oder abgeholt. Das Einsetzen der Plakate in handelsübliche Aufsteller / Kundenstopper dauert nur wenige Sekunden und das Resultat überzeugt:
Absolut edle Drucke mit Hochglanz und vor allen Dingen dank der eingesetzten Materialien ewig haltbar und absolut resistent gegen jede Art von Witterung - egal ob brennend heiße Sonne mit entsprechender UV-Strahlung, oder "Mistwetter". Unsere SUPRA-PLAKATE machen immer den gleichen, guten Eindruck.